Ich habe bereits mehrfach über den Fortgang der Bauarbeiten an der Krabatmühle in Schwarzkollm berichtet. Jetzt gibt es eine interessante Veröffentlichung auf Youtube, die ich hier sehr gern veröffentliche. Es gibt viele Informationen zu Krabat, zum Projekt der Mühle im Coselbruch und zur Lausitz:
Ich denke ein guter Grund, um spätestens im nächsten Jahr der Gegend einen Besuch abzustatten!
Und vielleicht sehen wir uns ja auch an meinem BACKOFEN 😉
Herzliche Grüße sendet und ein schönes Wochenende wünscht Micha – Der Brotbaecker
Mensch Michael,
tolles Holz, leckers Bier und eine verdammt süße Emma!!!
Du bist echt zu beneiden.
LG aus Wegberg AJL
Solange man meine Rückenschmerzen und den Umstand, dass Emma so weit weg ist, beiseite lässt, habt ihr mit dem Beneiden durchaus recht 😉
Hallo Micha,
das ist ein interessanter Video-Clip von einer Gegend die ich nie kennen gelernt habe, obwohl es an Schlesien grenzt. Als ich nach dem Krieg aus Schlesien vertrieben wurde, war ich zwar kurz in Pirna, aber das gehoert wohl nicht ganz zu der Gegend.
Schlesien ist ja groß und als Du noch in Deutschland warst, war das ja mit dem Reisen nicht so einfach wie heute.
Danke Micha, das fand ich jetzt sehr informativ und auch interessant. Ich finde einfach, dass man auf diese Weise auch jede Menge zulernen kann!
Herzliche Grüße an Euch, Brigitte
Wieder eine Sehenswürdigkeit vor der Haustür, wo wir noch nie waren. Danke für die Informationen, einen ähnlichen Film über die Dreharbeiten hab ich schon mal gesehen.
Liebe Grüße in ein erholsames Wochenende von Kerstin.
Den Film habe ich nie gesehen, auch das Buch nicht gelesen.
Soo weit in den Osten bin ich noch nie gekommen.
Na dann wird es doch wohl endlich allerhöchste Zeit sich auch einmal diesen Dingen zuzuwenden, oder?!?
Ich liebe den Film 😉 wollte ich nur mal sagen ^^