Monatsarchiv: November 2020

Ich habe geübt und hatte Gäste dabei!

Auch in den letzten Wochen bin ich wieder regelmäßig und mehrfach in der Woche an der Krabatmühle gewesen, um die Aktivitäten der Handwerker festzuhalten. In allen Räumen wurden die Bodensperre verlegt, notwendige Mauerdurchbrüche und Schlitze für das Verlegen von Leitungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übrigens, Heimatkunde, Was dem Brotbaecker noch gefällt... | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Kamel und Pferd – Brotbackhaus an der Krabatmühle

Bei der Dacheindeckung geht es voran. Das Gestell zur Verkleidung des Schornsteinkopfes nimmt seine Form an. Aber nicht nur auf dem Dach wird fleißig gearbeitet, auch ebenerdig werden Vorbe-reitungen für die Fertigstellung der Dachkostruktion getroffen. Die Konstruktion an der wetterseitigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übrigens, Heimatkunde, Was dem Brotbaecker noch gefällt... | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Das sonnige Wetter hilft – Brotbackhaus an der Krabatmühle

Der Herbst zeigt sich nach der etwas längeren Regenperiode, die der Erde überaus gut getan hat, wieder von seiner freundlichen Seite. Das unterstützt natürlich die Arbeiten am Backhaus, insbesondere im Außenbereich enorm. Zügig gehen die Dachdeckerarbeiten voran und man kann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übrigens, Heimatkunde, Was dem Brotbaecker noch gefällt... | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Es hat sich viel getan – Brotbackhaus an der Krabatmühle

Seit dem Erntedankfest hat sich auf der Baustelle des Brotbackhauses wieder allerhand getan. Die Dachkonstruktion wurde außen mit der Lattung vervollkommnet. Im Inneren konnte die Konstrunktion ergänzt, die Deckenschalung bearbeitet und eingebaut werden. Die Dachklempner haben die Dachrinnen angebracht, eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übrigens, Heimatkunde, Was dem Brotbaecker noch gefällt... | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen