…und das merkt man auch an den Aktivitäten und beim Baugeschehen an der Krabatmühle. Viele fleißige Hände haben in den letzten Tagen wieder zum weiteren Gelingen des Baues beigetragen.

Zügig muss der Fertigputz aus den Säcken in die Maschine, damit der Putzstrom aus dem Strahlrohr nicht abreißt.


Musste früher mühselig jedes Quäntchen Putz aus dem Mörtelkasten mit der Maurerkelle an die Wand geworfen werden, macht das heute die Putzmaschine – deutlich schneller und effektiver.


Für mich immer wieder beeindruckend, wie schnell mit dieser Technik ein großer Raum geputzt ist.

Und kaum waren die Putzer „verschwunden“ kamen die Elektriker wieder, um in die bereits vor dem Putzen ausgelegten Kabelstränge etwas Ordnung zu bringen.

Und damit alles ja ordentlich wird, legt der Chef persönlich Hand an und sorgt für Durchblick im Kabelgewirr.

Derweil wurde auch draußen das gute Wetter genutzt, um die Holzverkleidung der Giebelseiten vorzubereiten und anzubringen.



Auf dem Dachboden hat ein fleißiger Wandergeselle, nachdem die Mitarbeiter der Mühle das Material dort bereits eingelagert hatten, die Dämmung eingebaut.




Damit sind schon mal die Wärmeverluste aus der Backstube über die Decke gebannt.

Da der Innenraum des Backhauses seit geraumer Zeit geheizt werden kann, wird er momentan auch dazu genutzt einen Teil der Holzmöbel, die für die Gäste im Sommer zur Verfügung stehen, mit einem Schutzanstrich zu versehen.



Ab Morgen bereitet man sich auch an der Krabatmühle auf die Feiertage vor, die aktuellen Öffnungszeiten sollte man auf der Interetseite finden.


Ich wünsche allen Lesern meines Blogs ein besinnliches und erholsames Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Bleiben oder werden Sie gesund und vielleicht sehen wir uns 2021 an der Mühle oder wenn es wieder möglich ist, sonstwo in Europa 😉
Herzlich Micha – Der Brotbaecker
Ja nun kehrt überall langsam Ruhe ein, so soll es auch sein.
Lieber Micha, ich wünsche dir und deinen Lieben ein friedliches Weihnachtsfest.
Habt glücklilche Momente und kommt gut durch die Feiertage.
Dieses Jahr ist alles anders. Denken wir an die, die es nicht so gut haben. Die allein sind, krank, ohne Hoffnung oder jemanden, der an sie denkt.
Bleibt gesund!
Liebe Grüße von Kerstin.