…verabschiedet sich und der Herbst hält bereits allerorten Einzug. An regnerischen Tagen habe nun auch ich wieder mehr Zeit, um Blogbeiträge zu erstellen.
Am letzten Samstag wurde wieder gebacken. Zunächst habe ich Brötchen nach einem Rezept von Bäcker Süpke in den Ofen geschoben.
Den Teig habe ich über Nacht im Kühlschrank kalt geführt und vor dem Aufarbeiten habe ich ihn gute 2 Stunden bei Zimmertemperatur akklimatisieren lassen.
Knusprig und lecker waren sie geworden, auch wenn ich mir noch ein klein wenig mehr Ofentrieb gewünscht hätte.
Die Teigtemperatur beim Brotteig war ok.
Bis zur optimalen Gare dauert es noch ein paar Minuten und dann geht es in den Ofen.
Weizenmischbrot mit Sonnenblumenkernen insgesamt ca. 50 Minuten gebacken.
Und es sieht nicht nur gut aus, sondern es duftet fantastisch und…
…schmeckt saulecker 😉
Am Abend gab es dann zu diesem leckeren Brot den bereits am Vortag eingelegten Mutz-braten.
Mit Freunden klang ein schöner und erfolgreicher Backtag aus. Auch wenn ein solches Programm etwas Mühe abverlangt, war ich am Ende des Tages doch recht zufrieden.
Mit herzlichen Grüßen verbleibe ich bis demnächst als euer Micha – Der Brotbaecker
Feine Sachen die Du da machst.
Da wäre ich auch gern zum verkosten gekommen.
Hbg
eibauer
Da müssen wir mal einen Termin zum Verkosten ausmachen 😉
Warum bekomme ich wohl jedes Mal Hunger, wenn ich bei dir reinschaue? 🙂 Leckeres Brot braucht nur Butter und Salz, da ist man schon glücklich. Oder Griebenfett und eine saure Gurke dazu.
Liebe Grüße von Kerstin.