…bei uns auch immer wieder Ausflüge in die nähere Umgebung unseres Urlaubsortes.
Unweit von Bad Birnbach liegt auf österreichischer Seite das Städtchen Schärding.
Die Kleinstadt mit knapp 5.000 Einwohnern bietet nicht nur ein schönes bunt-barockes Ambiete…
…sondern auch etwas für das körperliche Wohlbefinden, wie man nachfolgend sehen kann:
Große Hochachtung vor den Bauleuten und Künstlern habe ich immer wieder beim Besuch kirchlicher Kleinode, wie hier in der Wallfahrtskirche Grongörgen.
Mit der barocken Kupferzwiebel gehört der Bau zu den qualitätsvollsten Landkirchen der Spätgotik in Niederbayern.
Ebenfalls sehr beeindruckend ist die unweit von Grongörgen gelegene Wallfahrtskirche Sammarei mit ihrem monumentalen Schnitzaltar.
Über die 1521 erbaute Holzkapelle wurde 1631 eine Steinkirche gebaut und so das Kleinod vor weiteren Witterungs- und Umwelteinflüssen geschützt.
An einem unmittelbar neben der Kirche stehenden Gebäude entdeckte ich diesen wunderschön gezogenen Spalierbaum. Auf dem Weg von der Kirche in Richtung des Gasthofes „Sammareier Hof“ kommt man an einem sehr gelungenen Denkmal für Pater Pio vorbei.
Hier hatten wir leider den Ruhetag erwischt. Deshalb ging es zum Abendessen in den Gasthof Wasner.
Das war ein toller und genussvoller Abschluss für unseren Bayernbesuch.
So – 2. Anlauf. Wollte heut früh schreiben, dann war das Internet wieder weg.
Ja, in Bayern gibt es viele schöne alte Häuser mit tollen Wandmalereien. Hier sieht man so was ja seltener und wenn, dann sind es neue Malereien.
Kulinarisch habt ihr ganz schön geschlemmt 🙂
Viele Grüße ins Wochenende von Kerstin.
So, zwar war ich schon gestern hier, aber mit wenig Zeit. Doch heute konnte ich deinen schönen Bericht in Ruhe anschauen. Es ist eine sehr schöne Gegend und hier in Bayern gibt es zudem sehr viele wunderschöne Kirchen zu bestaunen und auch das leibliche Wohl kommt hier nie zu kurz. Jede Gegend hat auch hier ihre feinen Sachen.
Selber wohne ich an der schwäbischen Barockstraße, auch hier jede Menge zu sehen. Man muss nur wissen, ob die Spezialitäten sind.
Einen lieben Gruß an dich und deine Frau, Brigitte
Ich bin in den letzten zwanzig Jahren in verschiedene Ecken der deutschen Kulturlandschaft gekommen und habe fetsgestellt, dass es überall schöne Dinge zu sehen und zu erleben gibt. Manchmal muss man sie nur ein wenig intensiver suchen und manchmal liegen sie halt förmlich auf der Hand. Je älter ich werde, um so stärker empfinde ich das so.
Ja, die Umgebung, da gibt es oft richtige Kleinode zu entdecken.
Wunderschöne Aufnahmen von den Kirchen. Der Holzaltar ist wunderbar gearbeitet.
Deine Fotos sind großartig, lieber Micha.
Bei dem bayrischen Essen fehlt mit irgendwie Gemüse…