…am Tag des offenen Denkmals? Er schaut sich natürlich etwas an, das mit seinem Hobby zu tun hat.
Karl Friedrich Kanold baute diese Mühle 1848 am Rand des Dorfes Lindennaundorf (bei Markranstädt) auf und bis 2009 hatte sie ein bewegtes Leben hinter und eine dringend erforderliche umfangreiche Restaurierung vor sich.
Der Heimatverein Frankenheim-Lindennaundorf e.V. nahm sich des Bauwerkes an.
Die Mühle wurde am alten Platz demontiert und restauriert auf dem neuen Festplatz von Lindennaundorf wieder aufgebaut.
Damit nicht nur die Großen ihre Freude an diesem hervorragend wieder hergerichteten technischen Denkmal haben, wurde für die Kleinen auch gleich noch eine kleine Mühle nebenan errichtet.
Mit einem weiteren Denkmal, dem altgedienten Fahrzeug der Feuerschutzpolizei, wurden Gäste am Tag des offenen Denkmals zur Mühle transportiert.
Mit Engagement wurden durch den „diensthabenden Müller“ trotz ordentlicher Wärme im Innenraum der Mühle ausführlich die Funktion und Arbeitsweise der Mühle und des Mahlwerks erläutert.
Spannend und schön anzusehen – danke für die Mühe der vielen Helfer und Unterstützer.
Mit einer kleinen Spende bedankten wir uns und wünschten dem Heimatverein weiterhin gutes Gelingen bei der Gestaltung des Festplatzes.
Eine schöne Woche wünscht Micha – Der Brotbaecker
Halli Hallo aus Griechenland! Sitzen grad in der Hotellobby und warten auf den Bus zum Flughafen.
Hier musste ich wirklich jeden Tag an Dich denken, denn es gibt hier sooo leckeres Brot!
Liebe Grüße von Kerstin aus Rhodos.
Wohnte ich in der Nähe, dann hätte ich mir das auf jeden Fall angesehen. Wir waren ebenfalls an diesem Tag unterwegs, auf einem Schloss, das sonst nicht zugänglich ist. Es fand zwar zeitgleich ein Markt statt, aber der hat uns wenig interessiert. Die Dinge, die man sonst nicht zu sehen bekommt, alte Druckmaschinen etc. – das hat uns gefallen.
LG, Brigitte
Es ist durchaus lobend zu erwähnen, wenn man alte Bauwerke wieder so schön herrichtet und der Öffentlichkeit zugänglich macht, und dass es Leute wie Dich gibt, lieber Micha, die darüber berichten.
LG Jürgen
Wie schön, dass sie eine Mühle wieder auf Vordermann bringen.
Mit der Feuerwehr hinbringen, war gewiß was ganz Besonderes.
Und eine kleine Mühle für die Kleinen, das ist ja Klasse.
Schöner Bericht zum Tag des Denkmals – meiner schlummert noch vor sich hin….
Sehr interessant, aber kennst du eigentlich das Mühlenmuseum in Gifhorn ??
Da wird auch Brot gebacken und Kuchen…megalecker. Dazu frische Butter oder Schinken, alles ganz urig.
Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
GLG Marianne
Ja, kenne ich und war auch schon vor paar Jahren da.